Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

Bei noscentivoro verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf noscentivoro.com einsetzen. Wir nutzen diese Tools, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und unsere Dienste weiterzuentwickeln.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität der Seite zu verbessern.

Was sind Cookies eigentlich?

Stellen Sie sich Cookies als digitale Notizzettel vor. Wenn Sie noscentivoro.com besuchen, legt Ihr Browser diese kleinen Dateien ab – manche bleiben nur während Ihrer Sitzung, andere für längere Zeit. Sie enthalten Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website.

Diese Technologie gibt es schon seit den 90er Jahren. Sie macht das moderne Web überhaupt erst möglich. Ohne Cookies müssten Sie sich auf jeder Seite neu anmelden oder Ihre Einstellungen würden ständig verloren gehen.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies – jede mit einem bestimmten Zweck. Manche sind absolut notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Inhalte nutzen.

Welche Tracking-Methoden setzen wir ein?

Auf noscentivoro.com arbeiten wir mit mehreren Technologien, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Das sind keine geheimnisvollen Tools – sondern Standardverfahren, die fast jede professionelle Website verwendet.

Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?

Konkrete Beispiele machen das deutlicher. Wenn Sie noscentivoro.com besuchen und sich für einen Newsletter anmelden, speichern funktionale Cookies diese Entscheidung. Beim nächsten Besuch müssen Sie das Formular nicht erneut ausfüllen.

Oder nehmen Sie unsere Finanzanalyse-Tools. Analytische Cookies zeigen uns, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. Wenn wir sehen, dass viele Nutzer bestimmte Berechnungen durchführen, können wir diese Werkzeuge weiter ausbauen und leichter zugänglich machen.

  • Sicherstellung einer stabilen Verbindung während Ihrer Sitzung
  • Speicherung Ihrer Spracheinstellung für zukünftige Besuche
  • Anpassung der Inhaltsdarstellung an Ihre bisherige Nutzung
  • Verbesserung der Ladegeschwindigkeit durch technische Optimierungen
  • Erkennung und Behebung von technischen Problemen schneller
  • Bereitstellung relevanter Informationen basierend auf Ihren Interessen

Marketing-Cookies helfen uns zu verstehen, welche Informationen für Sie relevant sein könnten. Wenn Sie sich häufig mit Steuerthemen beschäftigen, zeigen wir Ihnen eher Inhalte zu diesem Bereich statt allgemeine Finanzübersichten.

Wie können Sie Ihre Einstellungen verwalten?

Sie haben die Kontrolle. Ihr Browser bietet Werkzeuge, um Cookies zu verwalten oder ganz abzulehnen. Jeder gängige Browser hat eigene Einstellungen dafür – meist finden Sie diese unter Datenschutz oder Sicherheit.

Browser-Einstellungen nutzen: Die meisten Browser erlauben es Ihnen, vorhandene Cookies zu löschen und neue zu blockieren. In den Einstellungen können Sie festlegen, welche Websites Cookies setzen dürfen und welche nicht.

Auswirkungen bedenken: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche von noscentivoro.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie müssten sich bei jedem Besuch neu anmelden und alle Präferenzen erneut eingeben.

Selektiv vorgehen: Sie können auch nur bestimmte Cookie-Typen zulassen. Notwendige Cookies für die Basisfunktionalität akzeptieren, aber Marketing-Cookies ablehnen – das ist völlig in Ordnung.

Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge haben alle ausführliche Anleitungen zur Cookie-Verwaltung. Eine schnelle Suche nach „Cookies verwalten" plus Ihrem Browser-Namen führt Sie direkt zur richtigen Stelle.

Wie lange speichern wir Daten?

Das kommt auf den Cookie-Typ an. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung – sobald Sie den Browser schließen, verschwinden sie. Diese nennen wir Session-Cookies.

Andere Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät. Ein funktionaler Cookie, der Ihre Spracheinstellung speichert, könnte bis zu einem Jahr gültig sein. Analytische Cookies haben oft eine Lebensdauer von zwei Jahren.

Marketing-Cookies variieren stärker – je nach Zweck zwischen einigen Tagen und zwei Jahren. Wir überprüfen regelmäßig, welche Speicherdauer tatsächlich nötig ist, und halten diese so kurz wie möglich.

Sie können jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen alle Cookies löschen. Das setzt alles zurück – allerdings auch Ihre Präferenzen und Login-Status auf allen Websites.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an. Wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue Technologien hinzukommen, aktualisieren wir den Text. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Überarbeitung stattfand.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf noscentivoro.com. Es lohnt sich, hin und wieder hier vorbeizuschauen – besonders wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen sehr restriktiv gesetzt haben.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, melden Sie sich gerne. Wir erklären Ihnen gern, welche Daten wir sammeln und warum.

  • Vor der Kirche 9, 31157 Sarstedt, Germany
  • Telefon: +494211613927
  • E-Mail: support@noscentivoro.com
Kontakt aufnehmen